Bitte auf das Bild klicken...
...hier geht es zu einer Aufzeichnung von Donau TV (Mediathek), eine erste kleine Zusammenfassung (3 min)- aufgenommen am 25.01.2018. Längere Beiträge folgen später. Viel Spaß...
Gestern bei Radio M94,5 - die Isarschiffer zu Gast in der Sendung „Auftritt, das Schauspielermagazin“, eine Stunde mit Talk, Live-Einspielungen, viel Spaß und guter Laune. Vielen Dank nochmal für die schöne Zusammenarbeit an die Moderatorin Waltraut Borchmann. Wir gratulieren Herrn Dr. Christof Neumann und Frau Gaby Brabender zu den gewonnenen je zwei Freikarten für unsere Vorstellung am 18.01.2018 beim Alten Wirt in Moosach.
Sonntag, 26.11.2017, 11:00 Uhr im Gasteig München: Die ausverkaufte Première von Klaus Bichlmeiers Film "Ludwig II. - Unerhörtes ist geschehen". Ein sehr interessanter und aufschlussreicher Film, der wohl schon bald zur Umschreibung der bayerischen Geschichte führen wird. Es war Mord! Uns war es eine große Ehre, mit unserer Weiterschreibung und Neufassung von "auf den Bergen wohnt die Freiheit", einen kleinen Beitrag zum großen Erfolg der Veranstaltung leisten zu können.
Am Sonntag, 26.11.2017, 11:00 Uhr im Gasteig München: Première des Dokumentarfilms von Filmemacher Klaus Bichlmeier. Ein Muss für alle Fans des Märchenkönigs. Der Film deckt Unglaubliches auf!
Ein rauschendes Fest war uns die Eröffnung der 33. Kleinkunsttage in Rosenheim im Lokschuppen mit der starken Angela Ascher und unserer Wenigkeit.
Wir hatten die Ehre, am Freitag, 13.10.17 die "33. Rosenheimer Kleinkunsttage 2017" zu eröffnen.
Die glückliche Gewinnerin unseres Rätsels lautet: Martina Egginger. Ihr hier noch einmal einen herzlichen Glückwunsch! Ihr Name wurde am Samstag aus unseren Losttopf gezogen. Das Video der Ziehung in Facebook kann man auch hier noch einmal genießen:FB-ZIEHUNG(Video). Vielen Dank an alle, die so eifrig mitgerätselt haben. Wir hoffen, dass Ihr jetzt auf der Wiesn so manches knifflige, bayerische Wort besser versteht als vorher ;-)
Die isarschiffer spielten am Roider Jackl Brunnen und am Valentin Brunnen und es war - wie auch in den letzten Jahren - "a Mordsgaudi". Geschmückte Brunnen, Musik und nostalgische Kostüme: Ein Fest „wie in der guten, alten Zeit“ mit Tanz, Gesang und Kabarett - eine Hommage an die Volkskünstler. Vielen Dank an dieser Stelle an Erich Reithmeier für diesen genialen Schnappschuß an uns, den er kurz vor unserem Auftritt geschossen hat.
Bavarian Ballaman - yippie-ei ey Schweinebacke
Am 03.06.2017 hatten wir im "Alten Wirt" in München/Moosach unseren Auftritt mit PAX beim HAX. Dabei konnten wir einige "alte Bekannte", hartgesottene Dauergäste und teilweise von recht weit her gereiste Fans begrüßen (Grüße in die Oberpfalz...). Alle zusammen hatten wir eine grandiose Isarschifferzeit. Die Stimmung kam zum Höhepunkt bei unserer neuesten Kreation "du siehst patent aus". Mit toller Unterstützung von Klaus aus dem Publikum:
Bist Du der bayerischen Sprache mächtig? Zugegeben - dieses Rätsel ist auch für waschechte Bayern eine echte Herausforderung. Löse es und dafür gibt es eine einmalige Belohnung: Ein gratis Wohnzimmerkonzert der Isarschiffer bei dir zu Hause... Viel Spaß beim Rätseln!
Kritik des Garmisch-Partenkirchener Tagblattes vom 30.06.2017 für unseren Auftritt beim Altenauer Dorfwirt am 24.06.2017. Journalistinnen ansingen ist sowas von tabu.,,,
Vielen Dank an Sabine K. für den Schnappschuss aus "Hunderl für den Schoß", unserem A-Capella-Couplet. Auch unser lieber Bühnenkompanion, der Haus- und Hofhund Einstein gewann an diesem Abend neue Freunde
Zu diesem Anlass gastierten die Isarschiffer im vollbesetzten Saal des Staudenhäusl Agatharied, am 20. Mai. Wir hatten großen Spaß und bedanken uns bei den Organisatoren und dem wunderbaren Publikum für diesen schönen Abend. Hier ein Bericht des Miesbacher Merkur vom 23.05.17
Die Isarschiffer begrüßen den Frühling mit einem zünftigen Maibockfest! Mit dabei der Kabarettist und Musiker ROLF ZOLLNER - Gewinner des Ostbayerischen Kabarettpreis 2016 in Silber. Also runter vom Sofa und auf nach Pasing, zum "Wirtshaus im Sportpark". Wir freuen uns auf Euch!
Erholt Euch gut und viel Spaß mit den süßen (Oster)hasen...
Die Isarschiffer gastierten am 16. Februar bei Rolf Zollner´s Kleinkunstbrettl im vollbesetzten Happinger Hof. Zusammen mit Michi Dietmayr und dem Quartett „Jimmy B". Wir hatten großen Spaß und bedanken uns bei Rolf und seinem Team für diesen schönen Abend. Hier die Kritik des Oberbayerischen Volksblattes vom 18.02.17
Die Isarschiffer haben sich für eine Sache stark gemacht. Dem Erhalt der Buslinie 52 zum Marienplatz. Mit der Bürgerinitiative "mehr Platz zum Leben" zogen wir diesmal vor das Gebäude der Regierung von Oberbayern und haben unser Protestlied vorgetragen...
Das neue Jahr wird fantastisch. Euch allen ein xundes und erfolgreiches 2017 wünschen Doro und Rainer.
Am 17.09.2016 waren wir mit der Bertl-Show Nr. 10 in Regensburg in der "Arberhütte" zu Gast. Dabei entstand dieser Schnappschuss. Es wirkt als würde unser "Einstein" gar eifrig mitsingen. Vielen Dank an Norbert und sein "Bertl-Team" für den schönen Abend und deren unermüdliches Engagement für die Kleinkunst.
Am Do., den 21.04.2016, marschierten wir zusammen mit Melly Kieweg von der Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" und diversen Vertretern anderer Organisationen zum Rathaus der Stadt München. Wir überbrachten dem Oberbürgermeister Dieter Reiter eine Petition zum Erhalt der Bushaltestelle 52 am Marienplatz mit mehr als 5500 Unterschriften. Nach einer Chorprobe an der Mariensäule staunte der OB nicht schlecht, als wir ihm im großen Sitzungssaal des Rathauses unser komunalpolitisches Gstanzl darboten und dabei von einem renitenten Chor sangeskräftig unterstützt wurden.
"Schwiegermutter heb an Orsch in´d Höh" - auf dieses Kommando hin ist das Publikum im Kirr Royal aufgesprungen und hat eifrig mitgesungen. Das Publikum war hautnah und mit Elan dabei, der Wirt hat - nach eigenen Angaben - Tränen gelacht und die letzte Zugabe "Pobacken bicken" hat nochmal eins draufgesetzt. Ein rundum gelungener Abend in der schillernden 80ger Jahre Bar in München.
Das Plakat für das erste abendfüllende Programm der Isarschiffer "PAX beim HAX" - mit allen Highlights und diversen neuen Inhalten ist am Start. Das erste mal zu sehen am 27.02.2016 im Augustiner Stüberl in Pasing. Mir g´frein uns scho.
Ein Abend für die Seele, so war der gefeierte Auftritt bei "Voices of Babylon" im Tafernwirt St. Leonhard zu Babensham. Im Verbund mit netten und durch die Bank fähigen Kollegen (Scheena Gruaß) erlebte das Publikum eine kurzweilige und sehr niveauvolle Mischung. Höhepunkt war der gemeinsam zelebrierte Dylan Song "Times they are a changing", dem wir vier neue, bayerische Strophen hinzufügen konnten. Herzlichen Dank an die Wirtsleute Monika und Hans-Peter, die da draußen wirklich eine wundervolle Atmosphäre schaffen.
"Schöner und griabiger als auf der echten Wiesn", so war der Tenor der zahlreich erschienenen lederhosnwahnsinnigen Gäste, die mit uns bei Freibier, gschmackiger Brotzeit und viel Musik einen lustigen Nachmittag verbrachten. Der Wettergott meinte es auch gut mit uns, erst kurz nach den Zugaben fing es an zu regnen...
Leise mussten wir uns der Geburtstagsveranstaltung nähern, denn es sollte ja eine Überraschung werden. Mit den Instrumenten unter dem Arm auf dem Biergarten-Kiesboden gar nicht so einfach. Doch die Überraschung glückte. Bernhard, das Geburtstagskind, staunte nicht schlecht und war überglücklich!
"An jedem Eck a Gaudi" hieß das Motto des Brunnenfestes auf dem Viktualienmarkt. Am 7.8.2015 feierten Musikanten und Künstler mit Tanz, Gesang und Kabarett eine Hommage an die gute, alte Zeit und schmücken die Brunnen der Volkskünstler. Wir durften am Valentin Brunnen und am Roider Jackl Brunnen unser bestes geben und es war eine mortz Gaudi!
Mit einem riesigen Tusch und anschließend einem kleinen Konzert eröffneten die Isarschiffer am 24.7.15 die geheimnisvolle Poesieskulptur. Die mit Gedichten voll behangene Skulptur glänzt jetzt am Hans-Mielich-Platz in München.
Babberlababb - die Franken hom sich angstrengt uns zu västähn - ouber es hat geglabbt und sie hom sogor Dränen gelacht...
Am Freitag 22.08.2014, gaben Doro und Rainer erfolgreich ihr Bestes auf der Jedermann Bühne in Salzburg - der schnuckeligsten Bühne die wir je gesehen haben . Servus TV hat aufgezeichnet . Eintritt frei
Am Freitag 01.08.2014 ab 17:00 Uhr, Viktualienmarkt München, direkt beim Valentinsbrunnen im Rahmen des traditionellen Brunnenfestes . Eintritt frei
Der Beitrag in der Mediathek des Senders ist vom Poetenstammtisch im Hans-Mielich-Hof, bei 26:00 Minuten und am Ende gibt es ein Lied von uns zu hören.
Am 28.07.2014 sind wir auf einem Floß der Isar entlang getrieben. Oben bleiben...
Am Freitag 25.07.2014 ab 19:00 Uhr, Weißwurst Siederei im Gastgarten, Kufstein . Eintritt frei
Am Sonntag 20.07.2014, Ottos Musikantentreff - Hacker Brettl
auf dem Tollwood-Gelände in München . Eintritt frei
Am Freitag 18.07.2014 ab 16:00 Uhr, Hans-Mielich-Platz, München . "GIERsing" - Enthüllung einer Skulptur mit Rahmenprogramm . Eintritt frei
Am Samstag 12.07.2014 ab 16:30 Uhr, vor dem Kaffee Giesing, München . Die Isarschiffer spielen zur Einweihung der Skulptur der Künstlerin Rikki Reinwein . Eintritt frei
Am Samstag 28.06.2014 ab 20:00 Uhr, bei schönem Wetter "Open Air" im Biergarten.
Am 03.06.2014 reisten wir zum "34. Kleinkunst Gröst'l", um unsere Kunst darzubieten.
Anlässlich der Leerung des Untergiesinger Poesiebriefkastens.